Klangbeispiele: Bogner Harlow, Wessex und Burnley

Reinhold Bogner

Reinhold Bogners neueste Effektpedalserie ist in Zusammenarbeit mit dem Grand Old Man der Studioelektronik, Rupert Neve, entstanden.

Rupert Neve

Bogner Harlow – inside

Das Besondere an den drei neuen Bodentretern bilden Neves speziell entwickelte Ausgangstrafos, ein Feature, welches man sonst eher mit Röhrenamps in Verbindung bringt.

Bogner-pedals teaser – w lights

Zur Zeit umfasst die Bogner/Neve-Serie drei Pedale:

• Bogner Harlow – ein Boosterpedal mit eingebautem Bloom-Kompressor

• Bogner Wessex – eine Overdrive-Zerre

• Bogner Burnley – ein Distortion-Pedal

Saitenwechsel: Westerngitarre

String change steel string – start

Das ist unsere Ausgangssituation:

Zusätzlich zu einem frischen Satz Saiten, braucht man einen Saitenschneider (eine Beißzange) und ein Stimmgerät. Eine Saitenkurbel vereinfacht und beschleunigt den Saitenwechsel.

Wenn man möchte, kann man vor dem Saitenwechsel mit einem kleinen Stahllineal die Saitenhöhe am 12. Bund messen (Oberkante Bundstäbchen zu Unterkante tiefe E-Saite). Anhand der Saitenhöhe kann man leicht einschätzen, ob sich nach dem Saitenwechsel etwas am Setup der Gitarre geändert hat. Man kann auch die Halskrümmung messen, in dem man einen Kapodaster am ersten Bund befestigt, mit einer Hand die tiefe E-Saite am 14. Bund niederdrückt, und mit der anderen Hand am siebten Bund mit dem Lineal den Abstand zwischen Bundstäbchen und Saite misst. Für unsere Zwecke reicht aber das einfache Messen der Saitenhöhe vollkommen aus.

Am wenigsten Arbeit macht man sich, wenn man bei Saitenwechsel darauf achtet, dass der neue Saitensatz die gleiche Stärke wie der alte hat.

String change steel string – loosening string

Ich finde es am Einfachsten immer alle Saiten auf einmal zu entfernen.

Manchmal liest man Behauptungen, dass es Westerngitarren irgendwie beschädigen könnte, wenn man alle Saiten gleichzeitig abnimmt. Ich glaube nicht an so etwas; seit dem ich 1977 mit dem Gitarrespielen angefangen habe, habe ich meine Saiten immer so gewechselt, und nie irgendwelche Probleme deswegen gehabt. Sogar Martin Guitars nehmen in ihrem eigenen Video alle Saiten auf einmal ab – und die müssten es ja schließlich wissen!

String change steel string – cutting old string

Wenn alle Saiten komplett gelockert sind, schneide ich sie einfach in der Mitte durch.

Das muss man nicht tun, aber ich finde, es ist einfacher mit kurzen Drähten zu hantieren, als mit der kompletten Saite.

String change steel string – winder pin puller

Die meisten Westerngitarren haben Stege, bei denen die Saiten mit speziellen Stiften, den sogenannten Bridge Pins, befestigt werden. Bridge Pins sind heutzutage meistens aus Plastik, können aber auch aus Knochen, Holz oder Messing gefertigt sein.

Bei Saitenkurbeln findet sich meist eine Aussparung, die zum Heben der Bridge Pins gedacht ist. Meiner Erfahrung nach sind die Pins aber beinahe immer so fest von den Ball-Ends (den Ringen am Ende der Saite) eingeklemmt, dass man nicht direkt mit der Kurbel hebeln gehen sollte, um Schäden zu vermeiden.

String change steel string – push end in

Oft bekommt man die Bridge Pins sogar per Hand entfernt:

Als Erstes drückt man die Saite ca. einen Zentimeter in den Korpus hinein, um das Ball-End „auszurasten“.

String change steel string – pull pin out 1

Normalerweise kann man danach ohne Mühe den Befestigungsstift aus der Brücke ziehen.

String change steel string – pull pin out 2

Falls ein Pin wirklich klemmen sollte, würde ich empfehlen, die Brückenoberfläche und den Stift mit einem Stück Küchenrolle (oder dünnem Stoff) vor Beschädigungen zu schützen.

tak-n20-bridge

Es gibt auch Westerngitarren, welche einen Steg ohne Pins haben, z. B. eine Menge Ovations und einige Takamine-Modelle. Bei solchen Stegen werden die Saiten einfach von hinten durch den Steg gezogen.

String change steel string – take string off machine head

Am anderen Ende öffnet man einfach die Windungen um den Stimmwirbel, und zieht die Saite dann heraus.

Fall das Griffbrett und/oder die Brücke trocken wirken, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sie mit einem speziellen Griffbrett-Öl zu pflegen.

String change steel string – put pin in

Die frische Saite wird zuerst in der Brücke verankert, in dem man das Ball-End in das richtige Loch steckt, und dann den Bridge Pin hinterher schiebt.

String change steel string – pull on string

Wenn man dann ein bisschen an der Saite zieht, während man mit der anderen Hand den Befestigungsstift am Platz hält, rutscht das Ball-End hoch und klemmt den Pin fest.

String change steel string – stringing 1

Als Nächstes fädelt man die Saite von der Mitte her durch die Stimmmechanik…

String change steel string – stringing 2

…wickelt das freie Ende um den Pfosten, und unter der Saite durch…

String change steel string – stringing 3

…und klemmt es mit der Saite ein.

String change steel string – stringing 4

Beim Aufwickeln auf den Wirbel sollte die Saite so heruntergedrückt werden, dass die Saite sauber von oben nach unten auf den Pfosten aufgefädelt wird.

String change steel string – keep pin in place

Sobald etwas Spannung in die Saite kommt, lohnt es sich den Bridge Pin mit dem Finger zu sichern, damit er nicht doch beim Stimmen heraus springt.

String change steel string – cut off end

Ich würde empfehlen das freie Saitenende abzuzwacken, sobald die Saite ungefähr gestimmt ist. Ich biege den übrig gebliebenen Stummel dann etwas in Richtung Kopfplatte. Aber Vorsicht – eine abgeschnittene Saite ist sehr scharf!

Ich ziehe neue Saiten immer in Paaren auf: Erst die beiden E-Saiten, dann das Paar A und h, und als letztes die D- und g-Saite.

String change steel string – strings on machine heads

Wenn alle Saiten aufgezogen sind, sollte das Resultat ungefähr so aussehen.

String change steel string – pin height

Die Bridge Pins sollen alle gleich hoch aus der Brücke herausragen.

String change steel string – string stretching

Frische Stahlsaiten sollten nach dem Aufziehen ein paar Mal gedehnt werden, damit sie ihre Stimmung gleich von Anfang an gut halten. Das funktioniert so: Erst die Gitarre stimmen. Danach wird jede Saite ein Stück vom Griffbrett weg gezogen (die linke Hand sichert die Saite gleichzeitig am ersten oder zweiten Bund), und die Stimmung erneut überprüft. Nach vier bis fünf Durchgängen sollten sich die Saiten dann nicht mehr nennenswert verstimmen, und die Gitarre ist einsatzbereit.

****

Falls man vor dem Saitenwechsel die Saitenlage gemessen hat, kann man den Wert mit der Saitenhöhe nach dem Wechsel vergleichen.

Falls die Saitenhöhe deutlich größer ist, als vor dem Wechsel, ist der neue Saitensatz mit hoher Wahrscheinlichkeit doch dicker als der alte gewesen. In diesem Fall sollte man den Halsstab (mit dem passenden Werkzeug) um eine Vierteldrehung (max. eine halbe Drehung) fester ziehen.

Falls die Saitenlage deutlich niedriger ist, als vor dem Wechsel, ist der neue Saitensatz mit hoher Wahrscheinlichkeit doch dünner als der alte gewesen. In diesem Fall sollte man den Halsstab (mit dem passenden Werkzeug) um eine Vierteldrehung (max. eine halbe Drehung) lockern.

Der Halsstab ist grundsätzlich nur zur Einstellung der Halskrümmung (engl. Relief) gedacht. Auch obwohl die Halskrümmung einen direkten Einfluss auf die Saitenlage hat, sollte man den Halsstab nicht primär zur Einstellung der Saitenhöhe benutzen. Die Saitenlage wird bei einer Westerngitarre vom Gitarrenbauer justiert, in dem die Höhe der Stegeinlage verändert wird (z. B. durch Abschleifen oder Austausch).

Testbericht: Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster

Squier Cabronita Telecaster – beauty shot 2

Als der Fender Custom Shop im Jahr 2009 sein Modell „La Cabronita Especial“ vorstellte, hätte wohl niemand gedacht, dass diese interessante Mischung aus Fender und Gretsch so ein Riesenhit werden würde.

Der Erfolg der Cabronita Tele führte dazu, dass im Laufe der Jahre auch günstigere Versionen des Modells herausgekommen sind – erst in diversen Fender-Versionen, und nun auch als sehr günstige Squier Cabronita. Momentan gibt es sogar zwei Squier-Versionen – eine mit einem Bigsby-Vibrato, und eine Hardtail-Version.

****

Squier Cabronita Telecaster – full front

Die Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster (Straßenpreis ungefähr 300 €) ist eine aufgemotzte Telecaster.

Squier Cabronita Telecaster – back beauty

Der Korpus der Squier Cabronita wird aus einem (aus mehreren Teilen zusammen gesetzten) Lindenbrett ausgesägt, während der einteilige Hals aus Ahorn gefertigt wird.

Squier Cabronita Telecaster – headstock

In traditioneller Fender-Manier gibt es hier kein aufgeleimtes Griffbrett, sondern die 22 Medium-Jumbo-Bünde dieser Gitarre werden direkt in die gewölbte Front des Ahornhalses installiert.

Ein willkommenes Eingeständnis an die Jetztzeit bildet der komfortable Halsstab-Zugang von der Wirbelplatte her.

Squier Cabronita Telecaster – tuners

Die Squier trägt als Stimmmechaniken einen Satz richtig ordentlicher Kluson-Kopien.

Squier Cabronita Telecaster – bridge

Anstatt der üblichen Telecaster-Blechwanne, hat die Cabronita Tele eine sogenannte Hardtail-Brücke, so wie man sie auch auf Stratocasters ohne Wimmerhaken finden kann.

Die generelle Verarbeitungsqualität ist bei dieser Squier wirklich richtig ordentlich, auch wenn man bei ein-zwei kosmetischen Details schon das kleine Preisschild bemerkt. So ist zum Beispiel die Grundplatte der Brücke auf unserem Testinstrument ganz leicht schräg im Verhältnis zum Brückentonabnehmer angebaut.

Squier Cabronita Telecaster – pickups

Den Kern des Cabronita-Konzepts bilden die Gretsch Filtertron-artigen Tonabnehmer dieser Fender/Squier-Gitarre. Squier stellen ihre eigene Version dieses Pickup-Klassikers unter dem Namen Fideli’Tron her.

Squier Cabronita Telecaster – controls

Wie es sich für eine richtige Hot-Rod-Gitarre gehört, hat die Squier Cabronita Tele nur einen Master-Volumenregler, sowie einen Dreiweg-Kippschalter.

Squier Cabronita Telecaster – control + switch

Bei diesem niedrigen Preis kann man nicht allen Ernstes Custom-Shop-Qualität erwarten:

Der Lautstärke-Poti läuft schön sahnig und problemfrei, aber der billige Kippschalter verhält sich etwas temperamentvoll. In der Mittelposition knackst es im Sound manchmal, und ab und zu fällt das Signal auch mal ganz aus. Es kann schon sein, dass dies ein individueller Ausrutscher der Testgitarre ist, aber persönlich würde ich den Schalter gegen ein besseres Modell austauschen.

****

Squier Cabronita Telecaster – body beauty

Squiers Vintage Modified Cabronita Telecaster bietet einem eine ganze Menge Gitarrenspaß für wenig Geld!

Im Preissegment unter 500 € sparen die Hersteller generell an der Arbeitszeit, die zur Herstellung der Gitarre benötigt wird. Meistens fallen diese Sparmaßnahmen am meisten beim Setup auf. Direkt aus der Transportbox gezogen, leiden diese günstigen Gitarren oft unter Sattelkerben, die nicht tief genug sind, und/oder schlecht eingestellter Saitenhöhe und Intonation (Oktavreinheit). Es hängt also vom jeweiligen Importeur oder Musikhändler ab, mit welchem Setup die Gitarren verkauft werden. Das ist für mich der Hauptgrund, weshalb ich empfehle, günstige Gitarren (unter 500 €) möglichst immer bei einem richtigen Instrumentenladen zu kaufen, und nicht einfach über’s Internet zu bestellen. Die meisten Musikalienhändler stellen nämlich alle Instrumente vor dem Verkauf vernünftig ein.

Unser Testinstrument wurde uns dankenswerterweise von DLX Music Helsinki zur Verfügung gestellt – also einem sachverständigen, ordentlichen Musikgeschäft. Die getestete Squier Cabronita ist eine leichte Gitarre, die einen schön komfortablen Hals mit C-Profil hat. Dank der modernen (lies: etwas fetteren) Bünde und des zeitgemäßen (lies: flacheren) Griffbrettradius ist der Hals toll bespielbar, und das Saitenziehen auch mit einem Zehner-Saitensatz einfach.

Unverstärkt klingt die Cabronita eher nach Hardtail-Strat, als nach klassischer Tele, was an der anderen Brücke des neuen Modells liegt. Man bekommt hier den typischen Fender-Klick und den frischen Sound, aber deutlich weniger vom nasalen Twäng einer typischen Telecaster.

Im Allgemeinen fallen Filtertron-Tonabnehmer klanglich zwischen typische Einspuler und Humbucker. Filtertrons sind zwar echte Zweispuler (brummen also nicht), klingen aber – bauartbedingt – wesentlich frischer und offener, als man es von einem typischen Humbucker erwarten würde. Von Filtertrons ist in der Regel ein perlig-knackiger Attack und kraftvolles, klares Sustain zu erwarten.

Squiers eigene Fideli’Tron-Tonabnehmer klingen richtig gut, so dass man kaum glauben möchte, dass es sich hier um so kostengünstige Pickups handelt. Über einen cleanen Verstärker gespielt, bekommst du ein knackiges Attack und klar differenzierte Saiten, auch im Akkordspiel (der Clip fängt mit dem Hals-TA an):

Verzerrt geben sich die Squier Fideli’Trons ordentlich rotzig und klasse ungehobelt:

Zum Abschluss noch die Tonspur vom Youtube-Video:

Squier Cabronita Telecaster – body beauty 2

****

Squier Cabronita Telecaster – beauty shot

Ich finde es toll, wie die Squier Cabronita Telecaster es schafft, die Essenz des Cabronita-Konzepts auf den Punkt zu bringen, und zu so einem günstigen Preis anzubieten! Die Gitarre (speziell der Hals) spielt sich richtig toll, die Bundierung ist wirklich gut, und der Sound authentisch. Die Squier bietet einem tatsächlich das echte „Tele-Bastard-Erlebnis“, ohne Abstriche. Es fällt richtig schwer, diese Gitarre wieder aus der Hand zu legen.

****

Squier Vintage Modified Cabronita Telecaster

Straßenpreis ungefähr 300 €

Hersteller-Info: Fender

Ein großes Dankeschön an DLX Music Helsinki für das Ausleihen der Testgitarre!

****

Plus:

+ viel Gitarre für’s Geld

+ Bundierung

+ Bespielbarkeit

+ Sound

Minus:

– Brücke leicht schräg angebaut

– Qualität des Dreiweg-Schalters

Videoclip: Yamaha CG142C und NTX900FM

****

Song: „Go Insane“ (Lindsey Buckingham)

Yamaha CG142C — Rhythmusgitarre
Yamaha NTX900FM — Flageoletts, zusätzliche Licks, Sologitarre (plus Octaver-Effekt)

Videoclip: Seymour Duncan SA-1 Acoustic Tube

****

Seymour Duncan SA-1

• magnetischer Tonabnehmer für Westerngitarren

• einfacher Einbau in Schalloch

• eingebauter Lautstärkeregler

• kurzes Kabel mit Ausgangsbuchse zum Einhängen am Gurtpin

• Klangbeispiel mit einer Tanglewood TW28-CSN aufgenommen

Saitenwechsel: Klassische Gitarre

(Fotos: Miloš Berka)

Dies ist unsere Ausgangssituation:

Eine Saitenkurbel vereinfacht und beschleunigt den Saitenwechsel, und ein Stimmgerät hat man besser auch zur Hand. Ich entferne alte Nylonsaiten gerne mit einer Schere (s. weiter unten). Ein Tuch ist nützlich, wenn man die Gitarre auch einmal abwischen möchte, oder auch um das Instrument vor Kratzern und Dellen zu schützen.

Am wichtigsten sind natürlich die Saiten:

Es gibt für klassische Gitarren in der Regel Saitensets in zwei verschiedenen Spannungen – High-Tension (höherer Saitenzug, also ein steiferes Feel) und Low-Tension (niedrigerer Saitenzug, also etwas weicher im Spielgefühl). Im Gegensatz zu Western- oder E-Gitarren kann man bei der klassischen Gitarre von einem Saitentyp auf den anderen wechseln, ohne dass man danach ein Setup benötigt. Es geht einfach darum den „richtigen“ Saitentyp für ich selbst zu finden, ein bisschen Experimentierfreude lohnt sich.

Ich bin ein großer Kerl mit einem sehr festen Anschlag, weshalb ich High-Tension-Saiten auf meiner klassischen Gitarre vorziehe.

Weil das so oft gefragt wird:

Nein, bitte niemals Western- oder E-Gitarren-Saiten auf eine klassische oder Flamenco-Gitarre aufziehen! Solche Saiten (Stahlsaiten) haben einen um ein Mehrfaches größeren Zug als Nylonsaiten. Stahlsaiten reißen einer klassischen Gitarre den Steg von der Decke – mit unweigerlich grauenhaften, strukturellen Schäden als Folge!

****

Als Erstes lockert man die Saiten bis sie schlaff über dem Griffbrett hängen. Falls sich deine Stimmwirbel sehr steif anfühlen, lohnt es sich ein-zwei Tropfen Feinmechaniköl auf Zahnräder und Schneckengetriebe zu tropfen.

****

Ich mache mir das Leben einfacher, indem ich die (komplett gelockerten) Saiten einfach mit einer Schere durchschneide, damit ich nicht die ganze Saite durch den Wirbel (oder den Steg) durchziehen muss.

****

Ich öffne den Knoten am Steg…

…und ziehe dann das eine Ende durch den Steg…

…und das andere durch die Mechanik.

****

Die neuen Saiten werden erst vom Schalloch her durch den Steg geschoben.

Man nimmt dann das heraushängende Ende…

…und bindet es zu einer Schlaufe, die sich beim Stimmen am Steg festzieht. Wenn du die Bilder in diesem Artikel anklickst, kommst du „näher“ ans Geschehen ran.

Das Resultat sollte in etwa so aussehen. Es lohnt sich darauf zu achten, die überhängenden Enden möglichst kurz zu lassen (oder sie mit der Schere zu stutzen). Falls diese Saitenenden nämlich die Decke berühren, können sie später beim Spielen schnarren.

Einige Gitarristen ziehen ihre drei Basssaiten so auf, dass sie nur eine einfache Schlaufe benutzen. Beides ist erlaubt, aber ich bevorzuge den komplizierteren Knoten.

Hier siehst du ein Katalogfoto einer Ramírez, bei der die Basssaiten mit großen Schlaufen am Steg befestigt sind (Foto anklicken):

****

An der Wirbelplatte wird die Saite in die (dazugehörige) Mechanik eingefädelt…

…durchgezogen, und wie im Bild mit sich selbst „verankert“.

Danach kann man die Saite auf ihre Stimmung bringen.

So soll das Resultat an der Mechanik aussehen.

****

Ich ziehe meine Nylonsaiten am liebsten so auf, dass ich mit den Wirbeln, die am dichtesten am Sattel sind, beginne und mich dann in Paaren von Sattel entferne (also: E-e, A-h und D-g).

Wenn alle Saiten drauf sind, sollte man sie der Reihe nach einige Male dehnen, genau wie bei einer Western- oder E-Gitarre. Leider brauchen Nylonsaiten viel länger als Stahlsaiten um sich zu „setzen“, also um sich genug zu dehnen, dass sie ihre Stimmung länger als nur ein paar Minuten halten. Einen neuen Satz Saiten muss man während der ersten Woche in Benutzung schon recht oft stimmen – nicht verzweifeln.

Übrigens: Viele Profis wechseln bei ihren klassischen Gitarren nicht immer den ganzen Satz. Die drei Diskantsaiten halten nämlich in der Regel bis zu dreimal so lange, wie die – mit weichem Metall umsponnenen – Basssaiten.

Bei klassischen und Flamenco-Gitarren muss man nach dem Saitenwechsel weder die Intonation, noch den Halsstab (gibt es nicht) nachstellen. Sobald die Saiten drauf sind, kann man Musik machen.

Gitarrenklassiker Teil 1: Die Gibson ES-335

Gibson ES-335 body beauty

Ted McCartyGibson’s Chef von 1950 bis 1966 – war kein “normaler” Firmenchef, der nur auf die Bilanz und das Marketing schielte. McCarty hatte zwei Abschlüsse, er war sowohl Betriebswirtschaftler als auch Ingenieur, und legte beim Gitarrendesign auch selbst gerne Hand an.

Das Jahr 1958 ist ein besonderes Jahr in der Geschichte der Firma Gibson; in diesem Jahr bekam die Les Paul ihre endgültige, klassische Form, und die Firma stellte ihre bahnbrechende Moderne-Serie (Flying V, Explorer) vor.

An der Moderne-Serie hatte McCarty selber aktiv mitgearbeitet, aber sein mit Abstand erfolgreichstes Design ist die halbakustische E-Gitarre. Die erste echte Halbakustische ist die im Jahr 1958 erschienene Gibson ES-335.

****

Ted McCartys Idee war es, die Vorteile der elektrischen Solidbodygitarren (wie der Les Paul) mit den Vorteilen von Gibsons flachen Thinline-Archtops (z. B. Byrdland) zu verbinden, und gleichzeitig die meisten der Nachteile beider Gitarrentypen möglichst zu minimieren.

Eine große, aber flache vollakustische Jazzgitarre trägt sich angenehm, aber sie koppelt auf der Bühne sehr schnell zurück. Eine Solidbody hat deutlich mehr Sustain, und einen klareren Klang, aber der Korpus ist klein und kantig, und oft auch schwer.

McCarty kam auf die Idee den Hals und die Brücke an einem massiven Ahornstück zu befestigen, dass einen sehr flachen Korpus aus gesperrtem Ahorn durchläuft. Im Grunde ist die ES-335 eine veredelte Version von Les Pauls (dem Musiker, nicht dem Gitarrenmodell) selbstgebauter Log-Gitarre.

Das Resultat ist eine der erfolgreichsten E-Gitarren, und eines der besten Gibson-Designs – die Gibson ES-335.

****

Die ersten 80 bis 100 Exemplare kamen 1958 noch mit uneingefasstem Griffbrett, und einem sehr flachen Halswinkel heraus (die Brücke lag praktisch auf der Decke auf).

Im Sommer ’58 hatte sich das Design aber in seinen Features gefestigt:

• fetter Mahagonihals (am 19. Bund eingeleimt)
• eingefasstes Palisander-Griffbrett mit Punkteinlagen (= Dot Neck)
• “Blumentopf” -Einlage in der Kopfplatte
• flacher, einfach eingefasster Ahornkorpus mit Mittelblock im Innern
• zwei Gibson-Humbucker
• Dreiwegschalter und vier Regler
• Tune-O-Matic-Brücke und Stopbar-Saitenhalter (seltener mit Bigsby-Vibrato)

Von 1958 bis 1960 war das Schlagbrett so lang, dass es bis zur Brücke reichte.
Die ES-335 war zuerst nur in braunem Sunburst oder in Natur erhältlich, wobei die “blonden” Gitarren deutlich seltener sind (Verhältnis ca. 1:5).

Gibson ES-335 58

****

1960 gab es die ersten kosmetischen Änderungen an der Gibson ES-335:
Blonde wurde als Finish abgeschafft, und stattdessen wurde dem Sunburst ein nicht deckendes Kirschrot zu Seite gestellt. Außerdem wurde das Schlagbrett verkürzt, damit man leichter an den Tonabnehmer-Schalter kommt.

Zur gleichen Zeit fing man auch an mit der Form und der Wölbung der Korpushörner zu experimentieren:

Anfangs waren die Hörner sehr rund und stark gewölbt (= Mickey Mouse Ears), was zu Problemen in der Herstellung geführt hatte. Gerade die Wölbung verursachte oft Brüche im Sperrholz, und erschwerte auch das Lackieren und Polieren der Gitarre.

Mit der Zeit wurden die Hörner einen Hauch spitzer und mit weniger Wölbung gestaltet.

1960 wurde auch das Halsprofil in seiner Dicke etwas “entschärft”.

****

Gibson ES-335 62

Die nächsten Änderungen gab es 1962:

• kleine Rechtecke ersetzten die punktförmigen Griffbretteinlagen (= Block Neck)
• die Brückenreiter wurden aus Nylon hergestellt
• die Potiknöpfe erhielten einen Metalldeckel mit Aufschrift (“Volume” oder “Tone”)

Zu dieser Zeit wurden auf der ES-335 auch Vibratos immer beliebter – entweder ein langes Bigsby (siehe Bild) oder Gibsons eigene Vibrola. Wenn die Löcher für den Saitenhalter schon gebohrt waren, hat man diese im Werk entweder mit einer gravierten Plastikplatte (“Custom Made”, siehe Bild) oder zwei runden Perlmuttscheiben abgedeckt.

****

Gibson ES-335 64

Die schwerwiegendste Änderung am erfolgreichen Design wurde zum Jahreswechsel ’64 zu ’65 vorgenommen:
Der von der Les Paul -Serie übernommene Stopbar-Saitenhalter wurde durch ein für traditionelle Archtop-Gitarren typisches Trapez ersetzt.

Ob hinter der Änderung (nur) Gründe der Kostenersparnis oder auch (ernstzunehmende) klangliche Erwägungen standen, bleibt auch unter Experten weiterhin umstritten. Jedenfalls wurde durch das Trapez der Klang der ES-335 ein wenig weicher, jazziger.

Das Trapez blieb bis zum Jahr 1981 ein fester Bestandteil der ES-335.

Weitere Änderungen waren:

• ein schmalerer Hals am Sattel und ein deutlich dünneres Halsprofil (ab ca. 1966)
• ein flacherer Kopfplattenwinkel (1969-81) und eine Volute (1969-75)
• etwas größere F-Löcher (in den Siebzigern)
• Walnut (= nicht deckendes Dunkelbraun) als Farbvariante (in den Siebzigern)
• ein zweigeteilter Mittelblock mit einer Lücke zwischen den Tonabnehmern (ca. ’72-’77)

Gibson ES-335 70s

Seit 1982 orientiert sich die Standardversion der Gibson ES-335 an der 1960er Ausgabe des Modells – also: Punkteinlagen, runde Ohren, kurzes Schlagbrett, mitteldicker Hals. Es gibt aber auch Neuauflagen anderer Modellvarianten, z. B. Fat Neck – oder Block Neck -Versionen.

****

Die Gibson ES-335 hat auch drei bekannte Schwestermodelle.

Gibson ES-330 60s

Die (ursprünglich günstigere) ES-330:
Die Gibson ES-330 fällt etwas aus dem Rahmen, weil sie kein Halbakustik-, sondern ein elektrisches Vollakustikmodell ist. Der Korpus hat keinen Mittelblock, weshalb der Hals tiefer eingeleimt ist (am 16. Bund), und diese Gitarre auch immer einen Trapez-Saitenhalter (oder ein Vibrato) hat.

Wie alle günstigeren Gibsons in den Fünfzigern hat auch die ES-330 als Tonabnehmer keine brummunterdrückenden Humbucker, sondern fett klingende P-90-Einspuler.

Die ES-330 hatte zwischen 1959 und 1962 Punkteinlagen aus Perloid und Tonabnehmer-Deckel aus schwarzem Plastik. Ab Mitte ’62 gab es dann rechteckige Perloideinlagen, und am Ende des gleichen Jahres wurden Metalldeckel-TA eingeführt.

****

Gibson ES-345 60s

Die ES-345 – das Stereomodell:
Die ES-345 ist das nächst teurere Modell über der ES-335, was man an den aufwendigeren Griffbretteinlagen, der dreilagigen Korpuseinfassung (auf der Decke) und der vergoldeten Hardware sehen kann.

Die ES-345 hat zwei Besonderheiten in ihrer Elektronik: Diese Gitarre ist als Stereomodell konzipiert, man kann also mit einem Stereokabel beide Tonabnehmer einem jeweils eigenen Kanal/Verstärker zuleiten (wenn man das will). Oberhalb der Regler sitzt außerdem ein sogenannter Varitone-Schalter. Die passive Varitone-Schaltung erzeugt mithilfe zweier Spulen und einer Menge Kondensatoren fünf gefilterte, zusätzliche Klangvariationen.

Two Varitones

****

Gibson ES-355

Die ES-355 – das Luxusmodell:

Die ES-355 ist das teuerste Standardmodell dieser Baureihe:

• Ebenholzgriffbrett mit Perlmutteinlagen
• siebenfach eingefasste Kopfplatte und Korpusdecke (drei Lagen Korpusboden)
• Varitone-Schaltung (fast immer)
• stereo (fast immer)
• Vibrato (fast immer)
• vergoldete Metallteile

Die ES-355 kam anfangs mit einer langen Gibson Deluxe Vibrola, aber auch kurze Gibson Vibrolas und das furchtbare Sideways-Vibrato wurden in den Sechzigern benutzt. Am häufigsten findet man allerdings ein Bigsby Vibrato auf der ES-355.

****

Was ist mit Epiphone?

Die New Yorker Firma Epiphone wurde 1957 von Gibson aufgekauft, und alles verbleibende Inventar an Instrumenten und Maschinen nach Kalamazoo (Gibsons damaliger Sitz) transportiert.

Zwischen 1957 und 1970 wurden alle Epiphones in der Gibson-Fabrik hergestellt.

Ted McCarty und sein Team haben mit Epiphone ihre Händlerkette ausbauen können: Denn wenn es in einer Stadt schon einen Gibson-Stützpunkthändler gab, konnte ein zweites Musikgeschäft am Ort ein Epiphone-Stützpunkthändler werden.

Epiphone hat auch eine eigene Semiakustik-Serie im Programm gehabt, deren Modelle heutzutage in Korea und China unter Lizenz nachgebaut werden.

Die Epiphone-Modelle heißen:

Epiphone Casino 90s

Beatles Krone

Epiphone Casino (entspricht der Gibson ES-330) – eine der Beatles-Gitarren schlechthin.

Epiphone Riviera 60s
Epiphone Riviera, eine ES-335 mit Minihumbuckern und Frequensator-Saitenhalter (s. Bild) oder Vibrato.

epiphone-limited-edition-50th-anniversary-1962-sheraton-e212tv-outfit-ch_1600x1600_11162

Epiphone Sheraton, eine Monoversion der ES-355 mit Minihumbuckern, Palisandergriffbrett (statt Ebenholz) und ohne Varitone. Die Sheraton hat entweder ein Vibrato (meistens Epiphones eigenes Tremotone-Design, s. Bild) oder einen Frequensator-Saitenhalter.

Epiphone Sheraton 2010

Die heutige Lizenzkopie hat meistens normale (=große) Humbucker, eine andere Kopfplatte und kein Vibrato.

Testbericht – Marshall DSL5C

****

Marshall DSL5C – close-up 1

Marshalls DSL5C-Combo ist das jüngste und kleinste Mitglied der DSL-Serie.

Die Ursprünge der DSL-Serie reichen bis ins Jahr 1997 zurück, als Marshall ihr (inzwischen legendäres) JCM2000 Dual Super Lead Topteil vorstellten. Der JCM2000 war der erste Marshall-Verstärker, der sowohl einen klassischen Plexi-Kanal, als auch einen modernen Ultra Gain -Kanal, in einem Paket anbot.

Die ursprüngliche DSL-Serie war bis 2007 in Produktion, und wurde danach von der JVM-Modellreihe abgelöst. Die neue, überarbeitete DSL-Serie bietet jetzt einen günstigen Einstieg in Vollröhrenamps, denn sie wird in Marshalls eigener Fabrik in Vietnam hergestellt.

****

Marshall DSL5C – full front

Wie aus dem Namen unschwer ersichtlich ist, handelt es sich beim Marshall DSL5C (Preis in Finnland ca. 500 €) um einen zweikanaligen Comboverstärker mit fünf Watt Ausgangsleistung.

Was das Aussehen und die Verarbeitung angeht, handelt es sich bei diesem Kleinen tatsächlich um einen vollblütigen Marshall. Die Qualitätskontrolle in der vietnamesischen Fabrik muss genauso stringent sein, wie im britischen Haupthaus. Der DSL5C sieht klasse aus, und er wirkt sehr robust und vertrauenserweckend.

Marshall DSL5C – full back

Der DSL5C hat ein offenes Lautsprechergehäuse. Die obere Öffnung in der Rückwand ist mit einem Metallgitter abgesichert, damit man nicht versehentlich in die heißen Röhren greifen kann.

Marshall DSL5C – valves

Dieser kleine Marshall ist in der Vorstufe mit drei Röhren bestückt (ECC83/12AX7), während die Endstufe mit einer einzigen Röhre auskommt (ECC99/12BH7).

Marshall DSL5C – Celestion Ten 30

Der Lautsprecher des DSL5C-Combos ist ein Celestion Ten 30 mit zehn Zoll Durchmesser. Wir können uns also auf fette, warme Bässe und den legendären Celestion-Crunch mit gutem Biss gefasst machen.

Marshall DSL5C – angle 1

Dieser kompakte Combo wiegt nur knappe fünf Kilo – er lässt sich also leicht mit dem mit Gummi bezogenen Griff transportieren.

****

Marshall DSL5C – front panel

Der Marshall DSL5C ist ein Vollröhrenteil mit zwei Kanälen:

Kanal 1 – genannt Classic Gain – ist im Sound und Gainverhalten dem legendären Marshall 1959 -Topteil nachempfunden. Der Classic-Kanal fängt mit frischen, perlenden Cleansounds an, und hört bei den klassischen Zerrsounds der Siebziger auf. Aber Vorsicht: Dieser Kanal hat keinen Mastervolumen-Regler, weshalb das Zerrsounds nur bei (relativ) hohen Lautstärken möglich sind – außer man bedient sich des Power Mode -Schalters (s. weiter unten im Text).

Der zweite Kanal – Ultra Gain – liefert einem das volle, moderne High Gain -Zerrbrett mit saftiger Kompression.

Beide Kanäle teilen sich den 3-Band EQ des Combos, was natürlich bedeutet, dass man einen leichte Kompromisse bei der Klangreglung eingehen muss. Glücklicherweise ist das Voicing der zwei Kanäle beim Marshall DSL5C schon so ausgerichtet, dass der gemeinsame EQ kein wirkliches Problem darstellt.

Wenn man den Tone Shift -Knopf hereindrückt, bekommt man einen in den Mitten ausgedünnten, etwas aggressiveren Sound, der ideal für zeitgemäße Metal-Stile ist. Der Deep-Knopf wiederum gibt dem Klangbild mehr Bässe, also einen fetteren Ton.

Marshall DSL5C – back panel

Auf der Rückseite des Combos befindet sich der Anschluss für den mitgelieferten Kanalschalter (s. unten), sowie die Effektschleife des DSL5Cs.

Ein klasse Bonus dieses kleinen Marshalls ist der eingebaute Direktausgang (mit Lautsprechersimulation), dessen genaue Funktion von der Stellung des Power Mode -Schalters abhängt:

Im Full Power -Modus liegt am Direktausgang ein Line-Pegel-Signal an, welches man direkt an ein Mischpult (oder anderes Recording-Equipment) anschließen kann. Bei Full Power bleibt der eigene Lautsprecher des Combos angeschaltet, auch wenn man einen Stecker in den Direktausgang gesteckt hat. Im Low Power -Modus (die Bedienungsanleitung spricht von einem halben, die Webseite von einem Watt Leistung) fällt der Pegel auf ein für Kopfhörer passendes Level. Wenn man Kopfhörer an den Combo anschließt, wird der Lautsprecher automatisch abgestellt. Der Aux-Eingang funktioniert nur bei Low Power, und sein Eingangssignal wird dem Kopfhörersignal zugefüttert.

Marshall footswitch

****

Marshall DSL5C – close-up 2

Meiner Meinung nach ist der Marshall DSL5C ein fantastischer kleiner Rock- und Metal-Combo, der sowohl im Wohnzimmer, als auch im Studio, bei kleineren Proben, und als Backstage-Amp zum Aufwärmen eine sehr gute Figur macht.

Mein einziger, kleiner Kritikpunkt betrifft den Direktausgang des Testgeräts, welcher schon etwas stärker rauschte, als ich das von anderen, ähnlichen Verstärkern her gewöhnt bin. Glücklicherweise ließ sich das Rauschen zum allergrößten Teil bei der Aufnahme mit dem EQ des Sequencers weg regeln. Es ist auch möglich, dass der Direktausgang des Testgeräts vielleicht eine kleine Macke hatte.

Die beiden Kanäle des DSL5Cs bieten einem ein breites Spektrum an tollen Rock-, Metal- und Thrash-Sounds. Dabei hat der Power-Modus einen direkten Einfluss auf den Sound und vor allem die Gainstruktur der Klänge. Der Low Power -Modus senkt nämlich nicht nur den Lautstärkepegel, sondern lässt das Gitarrensignal auch viel früher komprimieren. Dies bedeutet, dass man mit dem Power Mode -Schalter zwischen sehr tighten (Full Power) und eher schmatzend-saftigen Sounds (Low Power) wählen kann.

Alle folgenden Klangbeispiele habe ich im Full Power -Modus aufgenommen, damit es einfacher ist den Mikrofonsound und das Lautsprecher-Modelling des Direktausgangs miteinander zu vergleichen.

Es geht los mit meiner (Maple Neck) Stratocaster und einer Clean-Einstellung im Classic-Kanal (aufgenommen mit einem Shure SM57):

…und hier ist der gleiche Clip mit dem Sound vom Direktausgang:

Weiter geht’s mit dem Classic-Kanal und dem Halshumbucker meiner Hamer USA Studio Custom (SM57):

…und hier das gleiche Stückchen per Direktausgang:

Hier hört ihr meine Strat und den Ultra-Kanal (Tone Shift: aus); aufgenommen mit dem SM57:

…und hier ist das Gegenstück aus dem Direktausgang:

Jetzt noch meine Hamer (in Drop-D-Stimmung) über den Ultra-Kanal (Tone Shift: an), und mit dem Mikrofon abgenommen:

…und als letztes die Direktversion:

****

Marshall DSL5C – Hamer Studio Custom

Marshalls „knuddeliger und süßer“ DSL5C-Combo ist sowohl eine klasse Wahl als erster Röhrenamp („My First Marshall“), als auch ein Präzisionswerkzeug für solche Situationen, in denen eine große Ausgangsleistung ein echtes Problem darstellen würde (z. B. im Wohnzimmer oder im Projektstudio).

Der DSL5C ist ein waschechter, aber trotzdem sehr kompakter, Vollröhren-Marshall mit dem legendären Rock-Sound dieser Marke. Dank der Fertigung in Vietnam, ist das Preisschild sehr musikerfreundlich ausgefallen – toll!

Marshall DSL5C – angle 2

****

Marshall DSL5C

Preis in Finnland z. Zt. ca. 500 €

Finnischer Vertrieb: EM Nordic

Herzlichen Dank an DLX Music Helsinki für das Bereitstellen des Testgerätes!

****

Plus:

+ Preis-Leistungs-Verhältnis

+ Fertigungsqualität

+ Sound

+ Power Mode -Schalter

+ Direktausgang mit Lautsprechersimulation

+ Fußschalter im Preis inbegriffen

Minus:

– Direktausgang rauscht etwas (s. Testbericht)

Testbericht – Tokai SG-92

Tokai SG-75 – body angle

Die Tokai Guitars SG-92 (bis vor Kurzem noch als SG-75 erhältlich) ist das Topmodell unter den Gibson SG -Kopien der Firma – eine japanische Edelversion des US-amerikanische Originals aus den frühen Sechzigern.

****

Tokai SG-75 – full front horizontal

Die Tokai SG-92 (Preis in Finnland z. Zt.: 729 €) basiert auf der Gibson SG, die ihrerseits im Jahr 1961 als die „neue“ Les Paul Standard vorgestellt worden war. Die originale Les Paul -Serie verkaufte sich immer schlechter, weshalb der damalige Chef von Gibson, Ted McCarty, veranlasste die Modellreihe gründlich zu überarbeiten. Ziel war es, eine leichtere und komfortablere Gitarre zu kreieren.

Les Paul selbst mochte „seine“ neue Gitarre nicht, und erneuerte seinen Endorser-Vertrag mit Gibson nicht, was 1963 zur Umbenennung der neuen Gitarre als Gibson SG führte.

Tokai SG-75 – full back angle

Die Tokai SG-92 ist eine originalgetreue Version dieses E-Gitarren-Klassikers, mit einer sehr großen Liebe zum Detail.

Der Korpus ist aus zwei Teilen Mahagoni mittig so genau verleimt, dass man die Leimnaht nur mit der Lupe findet. Das durchscheinende kirschrote Finish unterstreicht die Kurven dieses Instruments, und gibt den Blick auf die schöne Holzmaserung frei.

Tokai SG-75 – headstock

Tokai SG-75 – tuners

Hochwertige Kopien der originalen Kluson Tulip -Stimmmechaniken kommen bei der Tokai SG-92 zum Einsatz.

Tokai SG-75 – fretboard

Das in cremeweiß eingefasste Palisandergriffbrett trägt die traditionellen trapezförmigen Einlagen. Die Qualität der Bundierung ist beeindruckend.

Tokai SG-75 – neck joint

Originale SGs aus verschiedenen Jahrgängen und/oder Modellreihen weisen unterschiedliche Halsübergänge auf. Bei der Tokai SG-92 sitzt der Halsübergang am letzten Bund, dem 22. Diese Art den Hals einzuleimen gibt der Greifhand uneingeschränkten Zugang zu den höchsten Bünden, was allerdings etwas auf Kosten der Stabilität geht. Wer sich eine SG leistet, sollte sich unbedingt auch Straplocks, einen guten Gitarrenständer und einen stabilen Koffer zulegen.

Tokai SG-75 – body angle 2

Auch was die Tonabnehmer-, Regler- und Hardware-Ausstattung angeht ist die Tokai eine echte SG.

Tokai SG-75 – tuneomatic

Die Brücke ist eine moderne Version der Tune-o-matic, die glücklicherweise ohne die (oft scheppernde) Metallfeder auskommt. Hier sind die Brückenreiter vernünftig im Brückengehäuse verankert. Alte Tune-o-matics aus den 1960ern haben einen langen Metalldraht, der die Reiter, im Falle einer gerissenen Saite, am Platz halten soll.

Tokai SG-75 – pickups

Die beiden Humbucker sitzen bei den meisten SGs, im Vergleich zur Les Paul, leicht versetzt:

Der Halstonabnehmer sitzt ca. zwei Zentimeter dichter an der Brücke, um den SG-Halsansatz nicht weiter zu schwächen. Damit der Klang des Brückentonabnehmers sich möglichst stark von dem des Halshumbuckers unterscheidet, wurde der Brücken-TA auch einige Millimeter in Richtung Brücke versetzt.

Tokai SG-75 – controls

So sieht das „Armaturenbrett“ bei einer richtigen SG aus – der Kippschalter, die vier Regler (2 x Volumen, 2 x Klang) und die Ausgangsbuchse sitzen ganz dicht beieinander am unteren Rand des Korpus.

Man sollte seine SG möglichst mit einem Kabel mit Winkelstecker benutzen, weil der Winkelstecker eine geringere Hebelwirkung auf die Buchse (und das Mahagoni drumherum) ausübt.

Tokai SG-75 – control cavity

Saubere Qualitätsarbeit auch im Inneren – super!

****

Tokai SG-75 – full vertical Tokai SG-75 – full back vertical

Echte Gibson SGs aus den Sechzigern haben meistens recht dünne Halsprofile, und ab ca. 1966/67 auch schmälere Hälse. Einige Gitarristen, so zum Beispiel Angus Young (AC/DC), stehen auf gerade diese Halsform, während andere doch eher etwas mehr „Fleisch“ vorziehen.

Glücklicherweise hat man sich bei Tokai auf einen stimmigen Kompromiss verständigt: Der Hals der SG-92 hat ein sehr angenehmes D-Profil, welches nur ein wenig muskulöser ist als Gibsons typisches 60er Profil.

Meiner Meinung nach lässt sich ein etwas dickerer Hals vor allem besser spielen, aber außerdem bekommt man durch zusätzliches Holz auch einen fetteren Ton, besonders bei SGs, bei denen der lange, freistehende Hals oft etwas vom Sustain absorbiert.

Die extrem leichte Test-Tokai verdeutlicht die klanglichen Unterschiede zwischen einer SG-artigen Gitarren und einer Les Paul sehr gut. Ohne Verstärker gespielt klingt eine gute SG einfach deutlich offener und lebhafter, mit anmutig singenden Mitten und disziplinierten Bässen. Die SG-92 hat ein sehr lebendiges Klangbild und ist in der Dynamik äußerst nuanciert.

Die tollen Tokai PAF-Vintage Mk3 -Tonabnehmer sind wie gemacht für die SG-92: Ihr vintage-artiger Sound, sowie die gemäßigte Ausgangsleistung dieser Zweispuler, sorgen für einen frischen und dynamischen verstärkten Klang, ohne verschnupfte Mitten.

Die Platzierung beider Tonabnehmer, nämlich näher zur Brücke, unterstreicht dabei noch den helleren Grundklang der SG (gegenüber einer Les Paul). Der Hals-TA der Tokai SG-92 läuft nie Gefahr matschig zu wabern, sondern kling klar und rein, und der knackig-drahtige Brückenhumbucker macht diese SG sogar zu einer guten Wahl für Country-Picker.

Hier ist ein Klangbeispiel mit cleanen Sounds:

So klingt die Tokai im verzerrten Kanal:

Hier ist die Tonspur des You Tube -Videos:

Tokai SG-75 – full beauty 2

Die Tokai SG-92 ist ohne Zweifel die beste Gitarre im SG-Stil, die ich bisher spielen durfte. Diese Tokai ist ein Paradebeispiel für ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.

****

Tokai SG-92

Preis in Finnland z. Zt.: 729 €

Finnischer Vertrieb: Musamailma

****

Plus:

+ Preis-Leistungsverhältnis

+ Verarbeitungsqualität

+ Halsprofil

+ Tonabnehmer

+ Bespielbarkeit

+ Sound

****

Tokai SG-75 – full beauty